Schuleinschreibung – Änderung!
Aufgrund der aktuellen Lage darf die diesjährige administrative Schuleinschreibung nicht in gewohnter Weise stattfinden. Die Eltern der Schulanfänger, die den örtlichen Kindergarten besuchen, werden über die neue Vorgehensweise informiert.
Sollten Sie Fragen haben, oder neu zugezogen sein, so nehmen Sie bitte telefonisch Kontakt mit der Schulleitung auf.
Vielen Dank und bleiben Sie gesund!
VD Christina Eberharter, BEd
Weihnachtsaktion
Schulferien und Feiertage in OÖ 2020/21
( V O R B E H A L T L I C H E I N E R G E S E T Z E S Ä N D E R U N G )
Herbstferien Di 27.10.2020 – Sa 31.10.2020
Allerseelen Mo 02.11.2020
Weihnachtsferien Do 24.12.2020 – Mi 06.01.2021
Semesterferien 15.02. – 21.02.2021
Osterferien 27.03. – 05.04.2021
Landespatron Di 04.05.2021
Pfingsten 22.05. – 24.05.2021
Hauptferien* 10.07. – 12.09.2021
Semesterferien im Schuljahr 2020/2021
01.02. – 07.02.2021: Niederösterreich, Wien
08.02. – 14.02.2021: Burgenland, Kärnten, Salzburg, Tirol, Vorarlberg
15.02. – 21.02.2021: Oberösterreich, Steiermark
Hauptferien in Ö
Wien, Niederösterreich, Burgenland: 03.07. – 05.09.2021
in den übrigen Bundesländern: 10.07. – 12.09.2021
Landespatrone
19.03.: Kärnten, Tirol, Steiermark, Vorarlberg
04.05.: Oberösterreich
24.09.: Salzburg
11.11.: Burgenland
15.11.: Oberösterreich (nicht schulfrei), Niederösterreich, Wien
Hinweise betreffend Herbstferien bzw. schulautonome Tage:
a) Es kann Schulen geben, die keine Herbstferien haben!
Aus zwingenden schulorganisatorischen oder im öffentlichen Interesse gelegenen Gründen kann die
Bildungsdirektion mit Verordnung für einzelne Schulen oder Schularten (betrifft im Speziellen
berufsbildende höhere Schulen mit verpflichtender Berufspraxis) den Entfall der Herbstferien
festlegen.
Berufsschulen haben keine Herbstferien!
Land- und forstwirtschaftliche Fachschulen haben keine Herbstferien!
b) Unter Berücksichtigung der Herbstferienregelung können im Schuljahr 2020/21 im Rahmen der
Schulautonomie von den jeweiligen Schulpartnerschaftsgremien für die
- allgemein bildenden Pflichtschulen noch bis zu 2 Tage
Es wird jedoch für alle Schulen empfohlen, die Freitage nach Christi Himmelfahrt und Fronleichnam,
also Freitag, 14.05.2021 und Freitag, 04.06.2021 schulautonom schulfrei zu erklären.
Willkommen in der VS Tarsdorf!
Wir dürfen uns als Schule kurz vorstellen:
Wir sind eine kleine, derzeit vierklassige Volksschule. Wir führen das Gütesiegel „Gesunde Schule“ und „Bewegte Schule“. Ein gutes Miteinander aller im Schulleben beteiligter Personen ist uns wichtig. Unsere Schule ist sehr gut ausgestattet, auch neue Medien wie Smartboards und Tablets werden eingesetzt. Im Schulgarten finden die Kinder viele Bewegungsanreize, etwa am Kletterparcours und in der Nestschaukel, oder am Reck. Die tägliche Frischluftpause ist ein fester Bestandteil des Schulalltags.
Seit dem vergangenen Schuljahr bieten wir auch eine schulische Nachmittagsbetreuung an. Die Kinder bekommen im Haus frisch gekochtes Mittagessen. Die Schulküche führt das Gütesiegel „Gesunde Schulküche“. Nach dem Unterricht gehen die „Nachmittagskinder“ zum Essen in die Ausspeisung, anschließend gibt es je nach Witterung im Schulgarten oder im Turnsaal eine Bewegungszeit. Die Kinder werden bei den Hausaufgaben getrennt nach Schulstufen jeweils von einer Lehrerin und einer Freizeitbetreuerin unterstützt. Nach der Lernzeit steht das freie Spiel im Vordergrund. Zahlreiche Baumaterialien, Spiele und Kuscheltiere stehen ebenso zur Verfügung wie Bastel- und Malanreize. Die Abholzeit für die Eltern ist zwischen 14.30 und 15 Uhr, oder dann um 16 Uhr.
Wir sind eine "Gesunde Schule" und eine "Eigenständig werden Schule"! Seit 2017 dürfen wir das Gütesiegel "Bewegte Schule" führen.
Unser Logo spiegelt unsere Grundhaltung "Gemeinsam sind wir stark" wieder und zeigt perfekt unseren Wunsch nach einem guten Miteinander.
Wir wollen auch wenn Probleme auftauchen, gemeinsam nach Lösungen suchen.
Verleihung des Volkskulturpreises (Förderpreis) für das Schul- und Kulturprojekt Fi:tsgRambai am 26.11.20104 im Steinernen Saal
Fotos: Land Oberösterreich<< Neues Textfeld >>